Bamberg. Mit großer Freude und Dankbarkeit hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl die Wahl von Kardinal Robert F. Prevost OSA zum neuen Papst aufgenommen.
Eine Dokumentation von Lachezar Avramov mit Günter Fuhrmann
Bamberg. Mit tiefer Trauer hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl auf den Tod von Papst Franziskus reagiert. In einer Erklärung drückte er seine Anteilnahme aus und würdigte das außergewöhnliche Wirken des am 21. April 2025 im Alter von 88 Jahren verstorbenen Pontifex.
„Singt dem König Freudenpsalmen, Völker, ebnet seine Bahn!“(…) sangen wir zum Palmsonntag, dabei zogen wir - die Gläubigen – gemeinsam, in einer Prozession. Mit dem Nachempfinden des Einzugs Jesu in „Jerusalem“ begann die Karwoche 2018. Die Palmzweige, sind ein antikes Zeichen des Sieges (Mt 21,8). Sie wurden vor den Altar gelegt, welcher die Gegenwart Christi repräsentiert.
Nach zwei Jahren Kaplanszeit war es wieder soweit, Adieu zu sagen. Dies tat die Kirchengemeinde Christkönig Untersiemau in einem durch den Kinderchor St.Marien schwungvoll und fröhlich umrahmten Gottesdienst. Der Geistliche war sichtlich bewegt durch die Abschiedsworte des Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Tobias Baum, der dem italophilen Gourmet einen Präsentkorb überreichte.
…leider waren es dann doch nur 10 Hände, die fleißig fast fünf Stunden geschrubbt, poliert, gewischt und gewienert haben.
„Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; doch am größten unter ihnen ist die Liebe.“ Dieser bekannte Satz des Apostel Paulus war der rote Faden, der in Untersiemau durch die drei Heiligen Tage führte.
Am 22.11.2015 durfte die Kirchengemeinde Christkönig Untersiemau ihr Patrozinium feiern. Kaplan Saffer zog zum Christkönigsfest mit allen Ministranten in die festlich geschmückte Kirche ein und erinnerte die Gemeinde in seiner Predigt daran, dass Jesus sich erst vor Pilatus selbst als König bezeichnete und dass Christus unser König die Herrschaft nicht durch Gewalt erreichen wollte sondern durch seine Liebe zu den Menschen.
Da das Risiko durch Sturmschäden zu groß wurde, musste am 21.11.2015 die große Tanne an der katholischen Kirche in Untersiemau gefällt werden.