Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Predigten Pfarrer Roland Huth

Vielleicht haben Sie es an einem Sonntag nicht in die Kirche geschafft oder Sie möchten über einen Predigttext noch einmal in Ruhe nachdenken. Pfarrer Roland Huth wird deshalb seine Predigten hier zum Nachlesen einstellen.

Jedem das Seine .....

Predigt am 13. Sonntag im Jahreskreis / St. Augustin Coburg

Berührt werden, berührt sein! Im April diesen Jahres war eine Gruppe aus unserem Liturgischen Arbeitskreis auf Exkursion im ehemaligen Arbeitslager Buchenwald bei Weimar. Der Schriftzug am originalen eisernen Eingangstor birgt viel Sarkasmus in sich. In Buchenwald steht noch in schönen Bauhausschriftzügen zu lesen: JEDEM DAS SEINE.

Predigt am 13. Sonntag im Jahreskreis 2018 (pdf, 423 KB)

Coburger - mit Senf! Oder: Das Himmelreich wächst dort, wo DU Deinen Senf dazu gibst

Predigt Familiengottes - 17.06.2018 / St. Augustin, Coburg

Ezechiel 17, 22-24 Markus 4, 26-34 Ja, wer nicht gerade der absolute Senfgegner ist, der kennt die Not - eine Coburger Bratwurst ohne Senf geht nicht wirklich. Da fehlt das gewisse Etwas, der Kick. Klar, ich halte jetzt keine Senf-Predigt.

Predigt Familiengottes - 17.06.2018 (pdf, 125 KB)

"Na prima – wir erben"

Predigt am 10. Sonntag im Jahreskreis - B 2018/Gottesdienst mit den Firmbewerber/innen / St. Augustin, Coburg

Gen 3, 9-15 Mk 3, 20-21.31-35

Predigt am 10. Sonntag im Jahreskreis-B-10.06.2018 (pdf, 280 KB)

Predigt am 9. Sonntag im Jahreskreis

Deuteronomium 5,12-15 Markus 2,23-3,6 Nun denn – ich brauche nicht mehr in die USA zu reisen, um mich 24 Stunden lang mit allem versorgen zu können, was der Markt bietet. Mittlerweilen hat die Wirtschaft auch bei uns genügend Lücken und Nischen gefunden, in denen niemand das Gefühl haben muss, hungrig, durstig, unbekleidet, mit einem schmutzigen Auto, ohne Holzkohle für den Grill über den Sonntag bzw. über den Feiertag kommen zu müssen.

Predigt am 9. Sonntag im Jahreskreis (pdf, 517 KB)

Frei heraus reden…

Predigt am Pfingstfest 2018/St. Augustin, Coburg

Apg 2,1-11 1 Kor 12,3b-7. 12-13 Joh 20,19-23 Liebe Geschwister! Jugendliche – und manchmal auch Alt-68 können das oft noch bravourös. Reden, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. Frei raus damit – ohne Rücksicht auf Verluste. Das irritiert manchmal ganz schön. Wir sind doch einiger-maßen gut sozialisiert erzogen. Da muss vorher gut abgewogen werden, was ich wem wie sage, was ich mir „erlauben“ kann, wo ich die Form wahren muss, und, und, und…

Predigt am Pfingstfest 2018 (pdf, 269 KB)

Zeichen setzen!

Predigt zu Christi Himmelfahrt 2018/Seelsorgebereichsgottesdienst in Bad Rodach

Mk 16,15-20 In jener Zeit erschien Jesus den Elf und sprach zu ihnen: Geht hinaus in die ganze Welt, und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen! Wer glaubt und sich taufen läßt, wird gerettet; wer aber nicht glaubt, wird verdammt werden. Und durch die, die zum Glauben gekommen sind, werden folgende Zeichen geschehen: In meinem Namen werden sie Dämonen austreiben; sie werden in neuen Sprachen reden; wenn sie Schlangen anfassen oder tödliches Gift trinken, wird es ihnen nicht schaden; und die Kranken, denen sie die Hände auflegen, werden gesund werden. Nachdem Jesus, der Herr, dies zu ihnen gesagt hatte, wurde er in den Himmel aufgenommen und setzte sich zur Rechten Gottes. Sie aber zogen aus und predigten überall. Der Herr stand ihnen bei und bekräftigte die Verkündigung durch die Zeichen, die er geschehen ließ.

Christi Himmelfahrt 2018 – Seelsorgebereichsgottesdienst in Bad Rodach (pdf, 409 KB)

Auf die Plätze – fertig –los!

Dialogpredigit zur Erstkommunion 2018/St. Augustin, Coburg

Johannes 14,1-6 - Liebe Mädchen, liebe Jungs, liebe Familien von euch und liebe Gäste, die Sie heute mit uns feiern! Man könnte fast denken, dass man auf dem Night-Run, dem Firmenlauf oder einer Halbmarathon-Strecke wäre. Das große Start-Transparent unten am Taufstein – und hier hinter uns: Ziel! Wer von euch ist denn schon mal auf einem Lauf hier im Coburg oder irgendwo im Landkreis dabei gewesen (Kinder und Erwachsene reagieren lassen!)

Dialogpredigt zur Erstkommunion am 05.04.2018 in St. Augustin (pdf, 446 KB)

Aus aller Unsicherheit – Österlich leben!

Predigt am 5. Sonntag der Osterzeit / SB Coburg–Stadt und Land

Predigt am 5. Sonntag der Osterzeit / SB Coburg–Stadt und Land (pdf, 365 KB)

Predigt am 3. Sonntag in der Osterzeit

Geisterstunde?

1. Johannes 2,1-5a Lukas 24,35-48 Womöglich gehören Sie auch zu den passionierten Tatort-Zuschauern an den Sonntagabenden. Ich bin einer von denen. Die spannendsten Folgen sind diejenigen, die sich langsam entwickeln. Wo der Zuschauer nicht zu bald erahnen bzw. erkennen kann, wer der Täter ist. Wo es wirklich hinausläuft. Das schafft Spannung, manchmal wohliges Unbehagen, wenn man mit dem ermittelnden Team im Dunkeln tappt. Und am besten sind die Tatortfolgen, wo ich mittendrin bin. Mich mit hineingenommen fühle ins Geschehen. Wo ich das Gefühl habe: Das könnte dir auch passieren.

Predigt am 3. Sonntag in der Osterzeit (pdf, 332 KB)

Predigt 2. Sonntag der Osterzeit - 08.04.2018

2. Sonntag der Osterzeit – St. Augustin, Coburg – Dekan Roland Huth

Apostelgeschichte 4,32-35 Johannes 20, 19-31 Liebe ehemalige Mitglieder unseres Pfarrgemeinderates, liebe Mitglieder unseres neuen „Pfarrlichen Gremiums St. Augustin“, liebe Kinder, liebe erwachsene Geschwister! Es braucht – um etwas zu verwirklichen – Menschen, die sich dafür einsetzen. Das ist keine ganz neue Weisheit. Das sind die Grundbedingungen gesellschaftlich-sozialen Miteinanders und vor allem auch die Substanz christlicher Gemeindetheologie.

Predigt 2. Sonntag der Osterzeit 08.04.2018 (pdf, 338 KB)